Eckdaten
PLZ Ort |
13629 Berlin (Siemensstadt (Ortsteil)) |
Strasse Nr. |
Siemensdamm 50 |
Verfügbar ab |
nach Vereinbarung |
Bürofläche |
15.087,10 m² |
Personenaufzug |
vorhanden |
Barrierefrei |
ja |
Preis
Kaltmiete |
13,50 € |
Mietpreis pro qm |
13,50 € |
Kaution |
keine Angaben |
Energie
Energiepass |
Energiebedarfsausweis |
Baujahr |
1928 |
Endenergiebedarf |
157.20 kWh/(a⋅m²) |
Heizungsart |
Fernheizung |
Energieträger |
Fernwärme |
Lage
Das Objekt ist verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen: die nächste Autobahnauffahrt der A100 "Dreieck Charlottenburg" liegt in unmittelbarer Nähe, der U-Bahnhof Siemensdamm der U7 ist vis a´ vis an der Ecke Siemensdamm/Ohmstraße gelegen.
Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die Buslinien 123 und 139 komplettiert.
Die Haupteinfallsstraße von Spandau in die City tangiert den Wernerwerk-Hochbau und wird
in diesem Bereich "Siemensdamm" genannt, von dem man in ca. 24 Fahrminuten die Berliner Innenstadt erreicht. Die Entfernung zum Flughafen Berlin Tegel beträgt nur ca. 2 km, den Flughafen Berlin Schönefeld/BER erreicht man über die Stadtautobahn in ca. 30 Minuten.
Ausstattung
Flexible Trennwände, oft in Mauerwerk ausgebildet, für eine frei konzipierbare flexible Raumgestaltung mit Achsmaß für ca. 25 m² Raster
EDV Verkabelung in Brüstungskanälen und Hohlraumbodentrassen
Abgehängte Decken
Teppichboden
Innenliegender Blendschutz
Conciergeservice 24/7
Kantine und Kaffeebar
Personenaufzüge, Lastenaufzüge und historischer Paternoster
Stellplatzanlage
Zugangskontrolle mit Codekarten
Konferenzetage, kurzfristig anmietbar
Begrünter Innenhof
Barrierefreies WC
Objekt
Das Wernerwerk-Hochhaus wurde als zentrales Verwaltungsgebäude für die Siemens Schuckterwerke GmbH im Stil der klassischen Moderne in den Jahren 1926-1928 vom Architekten Hans Hertlein in Stahlskelettbauweise konzipiert und erbaut. Es galt als Beispiel für die "Neue Sachlichkeit", da auf jegliche Zierelemente in der roten Klinkerfassade verzichtet wurde und diese nur durch das Fensterraster gegliedert ist. Dominiert wird die Werksanlage vom 70m hohen Turm, der mit einer eigenen Uhr ausgestattet den Charakter eines Rathausturmes hat. Seit 1959 steht das aus 6 rechtwinklig aneinander gesetzten kubischen Blöcken bestehende, 6-11 geschossige Ensemble unter Denkmalschutz. Die 10 Geschosse sind im Inneren stützenfrei, die Raumaufteilung konnte bereits damals wie heute den betrieblichen Abläufen angepasst werden.
Büroflächen mieten direkt am Siemensdamm! #WernerwerkHochhaus
Sonstiges
Endenergiebedarf beträgt 157.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1928.
Flächenaufstellung:
Büro (gesamt), ca. 14.087 m², teilbar ab 507 m², ab 13,50 EUR/m² netto kalt zzgl. MwSt., Bezug nach Absprache
Bitte beachten Sie die genaue Mietflächenaufstellung im Exposé!
#Büro #mieten #Berlin #Siemensstadt #Spandau #officespace #IPB #realestate #besteLage #Buerosucher #BüroBerlin #Bürosucher #Büromieten #BüroinSpandau #Denkmalbüro #WernerwerkHochhaus #Bürohaus #Siemensdamm50 #BüroCampus #Gewerbefläche #Bürofläche #IVD #Büromakler #Denkmal #ImmobilienProjekteBerlin
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Eigentümer übermittelt wurden. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden. Eine Weitergabe des Exposés an Dritte ist nur mit Einverständnis des Anbieters gestattet.
Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten!
Sie wollen ein Büro mieten in Berlin?
ImmobilienProjekte Berlin (IPB) ist der regionale Büromakler in Berlin und alle aktuellen Büro- und Gewerbeflächen sind unter www.immobilienprojekte-berlin.de zu finden #Büromakler