Eckdaten
PLZ Ort |
16244 Schorfheide |
Wohnfläche |
ca. 110 m² |
Grundstücksfläche |
530 m² |
Zimmer |
4 |
Badezimmer |
2 |
Einbauküche |
vorhanden |
Balkon oder Terrasse |
vorhanden |
Preis
Kaufpreis |
363.333 € |
Käuferprovision |
3,57 % |
Energie
Energiepass |
Energieverbrauchsausweis |
Gültig bis |
20.12.2032 |
Kennwert |
56.69 kWh/(a⋅m²) |
Angaben |
inkl. Warmwasser |
Heizungsart |
Fernheizung |
Energieträger |
Fernwärme |
Lage
Trotz der natürlichen Umgebung zählt Finowfurt durch seine Nachbarschaft zu der Kreisstadt Eberswalde als gut angebunden und infrastrukturell entwickelt.
Zahlreiche Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und mehrere Gymnasien ermöglichen die beste Entwicklung für den Nachwuchs. So sorgen für das Wohl der Kleinsten die "Kita Zwergenstube" und die "Kita Spatzennest", welche beide in nur 5 Minuten mit dem Auto erreicht werden können. Zu den renommierten Grundschulen gehört die "Grundschule Finow". Hier ist die Anbindung von der Immobilie besonders gut, da die Bushaltestelle nur eine Minute zu Fuß entfernt ist und kein Umsteigen nötig ist. Somit kann der Schüler seinen Weg mit einer ca. 17- minütigen Busfahrt bequem bestreiten.
Unter den nahen Versorgungseinrichtungen der Immobilie gehören ein roter "Netto Marken-Discount" sowie "ALDI Nord". Ersteres ist fußläufig erreichbar.
Über die Autobahnabfahrt A11 "Finowfurt", beträgt die Entfernung nach Berlin lediglich 58 Minuten. Als Ankerpunkt für regionale Bahnverbindungen kann der Eberswalder Hauptbahnhof genutzt werden, der ca. 16 Autominuten entfernt liegt. Hier fahren die häufig zum Pendeln genutzten Linien RB24 und RB60, aber auch zahlreiche Züge des ICE, wie z.B. die Verbindung Berlin-Stralsund-Rügen.
Ausstattung
Auch die mit roten und weißen Betonsteinen gepflasterte Auffahrt wirkt überaus gepflegt. Sie nimmt die Farben der Straße auf und führt sie gewissermaßen auf dem Grundstück, eingefasst von gemauerten Elementen, die durch einen schmiedeeisernen Zaun verbunden sind, weiter.
Der Vorgarten besticht durch eine durchdachte Ganzjahresbepflanzung mit vielen einzeln eingefassten und durchgängig gepflegten Baum- und Buschelementen. Jeder Quadratzentimeter wurde optimal genutzt, ohne überladen zu wirken.
Der akkurate und überaus ordentliche Eindruck des Außenbereichs setzt sich auch beim Betreten des Hauses fort. Von der mit modernem Vinylfußboden in Laminatoptik ausgelegten Diele gelangt man in alle anderen Räume des Untergeschosses mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 58,72 m². Linkerhand befindet sich der Hausanschlussraum, in dem die moderne Fernwärmeheizung untergebracht ist. Dahinter schließt sich ein geräumiges und vollgefliestes Tageslichtbadezimmer mit Dusche an.
Im hinteren Bereich des Untergeschosses findet sich die moderne Vollkomfort-Küche, die ebenfalls mit einem geschmackvollen und pflegeleichten Vinylbodenbelag versehen wurde, samt eigener, kleiner Essecke sowie das ausgedehnte, helle Wohnzimmer, das direkt in den vollverglasten und beheizten Wintergarten aus dem Jahr 1998 mit seinem geschmackvoll gefliesten Fußboden in Natursteinoptik mündet. Bei zusätzlichem Platzbedarf kann der ursprüngliche Grundriss wieder hergestellt werden und ein weiteres helles Zimmer entstehen, separat zugänglich vom Flur aus, womit insgesamt 2 Zimmer auf dieser Ebene zur Verfügung stehen würden.
Vom Wintergarten aus, welcher 2 Ausgänge besitzt, gelangt man zum Garten hin auf die angrenzende Terrasse, die fachmännisch mit strapazierfähigen Kunststoffdielen verlegt wurde. Der Wintergarten kann zusätzlich bei Bedarf mit Rollos und Markisen bedeckt bzw. verschattet werden.
Von der Diele aus, über eine geschlossene Vollholztreppe, ist das Obergeschoss erreichbar, das noch einmal ca. 50,4 m² Nutzfläche bietet, die sich auf drei größere Zimmer sowie ein weiteres Tageslichtbad mit Badewanne aufteilen. Die eingebauten Dachfenster lockern den Raum trefflich auf und generieren eine angenehme Helligkeit.
Auch die Dachspitze wurde ausgebaut und vollflächig mit einem Mix aus Laminat- und Vinyl-Fußboden verlegt. Sie ist vollständig gedämmt und bietet somit zusätzliche Stau- und Nutzfläche.
Ein klarer Vorteil dieses Einfamilienhauses ist die gegebene Möglichkeit im Obergeschoss in einem Zimmer ein vollwertige Küche zu installieren, da die dafür notwendigen Anschlüsse bereits installiert wurden, um hier eine eigenständige Nutzebene zu kreieren. .
Durch die Aufteilung des Wohnbereiches im Erdgeschoss können bei diesem Einfamilienhaus insgesamt 5 vollwertige Zimmer genutzt werden.
Objekt
Das mächtige, tief gezogene Satteldach wurde als "Warmdach" realisiert und gestattet so eine kostengünstigere Beheizung des Hauses.
Der Raum zwischen dem Haus und der auf dem Grundstück befindlichen Garage samt Nebengebäude wurde überdacht und gepflastert, sodass hier eine weitere Nutzfläche von ca. 20 m² entstanden ist. Auf der Gartenseite befinden sich ein vollverglaster Wintergartenanbau von ca. 12m² sowie eine große Sonnenterrasse. Die zweite Pkw-Zufahrt auf der Gartenseite gestattet dem künftigen Eigentümer eine flexible Planung, zu jeder Tages- und Jahreszeit.
Ein fertiger Wohntraum in gefragter Lage von Finowfurt!
Sonstiges
An der Terrasse auf der straßenabgewandten Rückseite des Grundstücks gibt es eine sehr gepflegte Grillecke inklusive eines fest gemauerten Grills. Von hier hat man einen schönen Blick auf den liebevoll gestalteten Garten mit vielen Details, in dem Beleuchtungselemente, Kiesbetten, Schmuckbeete und verschiedene Zierpflanzen sinnvoll miteinander korrespondieren.
In einem kleinen Gartenhäuschen sind die Geräte zur Pflege und Unterhaltung des Grundstücks untergebracht.
Weitere interessante Immobilienangebote können Sie telefonisch erfragen oder finden Sie auf unserer Homepage, aber nicht immer alle Angebote, unter www.deutschmann-immobilien.com.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber und/oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität dieser Angaben.