Eckdaten
PLZ Ort |
16321 Bernau bei Berlin |
Wohnfläche |
ca. 330 m² |
Grundstücksfläche |
854 m² |
Etagenanzahl |
2 |
Einbauküche |
vorhanden |
Preis
IST Miete Gesamt p.a. |
29.439,60 € |
Kaufpreis |
625.556 € |
Käuferprovision |
7,14 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Energie
Energiepass |
Energieverbrauchsausweis |
Gültig bis |
07.06.2033 |
Kennwert |
84.1 kWh/(a⋅m²) |
Angaben |
inkl. Warmwasser |
Energieträger |
Gas |
Lage
Für die Kleinen und Großen ist die Stadt Bernau ziemlich gut aufgestellt. Mehrere Kindertagesstätten, Grundschulen und Gymnasien stehen dem Nachwuchs zur Verfügung. Die nächstliegende Stätte für die Kleinsten ist die "Kita Sternenkieker", nur 700 m entfernt. Auch die "Grundschule im Blumenhag" ist praktisch vor der Haustür, in nur 4 Gehminuten erreichbar. Auch ein Spielplatz befindet sich nur einen Katzensprung entfernt.
Für körperliche Ertüchtigungen und harmonische Stunden sorgen u.a. das nahliegende Sportforum Bernau, das "Vita Spa" und die Physiotherapie Rosenbaum.
Zahlreiche renommierte Restaurants und nette Cafés bieten ein breites Angebot für so ziemlich jeden Geschmack und Anlass, wie z.B. der Schwarze Adler, der "Zickenschulze" oder das Caféhaus Madlen im neuen Rathaus.
Die hohe Qualität und die Vielzahl an Kliniken, insbesondere das nahe Bernauer Herzzentrum, garantieren allen Altersgruppen eine sichere medizinische Versorgung.
Innerhalb Bernaus betreibt die BBG einen Stadtbusverkehr, der im 20 Minuten Takt die Ortsteile Bernau Süd, Stadtkern, Bernau-Blumenhag, Bernau-Friedensthal und Schönow mit dem Bahnhof Bernau verbindet.
Zudem pendelt alle 20 Minuten eine S-Bahn nach Berlin und durch den gegebenen Regional- und Fernverkehr gibt es zusätzliche Fahroptionen in alle Richtungen. So beträgt die Fahrzeit bis Berlin-Friedrichstraße lediglich ca. 35 Minuten, bis zum Potsdamer Platz lediglich 28 Minuten. Die RB24 fährt in Richtung Wriezen und Frankfurt/Oder, wie auch zum Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
Die A11 führt über das Dreieck Barnim direkt an der Stadt Bernau entlang, die Entfernung zur Abfahrt Bernau-Nord beträgt hier nur 7 Minuten. Bis in die Metropole Berlin ist es nur ein Katzensprung!
Die nächste Bushaltestelle "Grundschule am Blumenhag" ist 500 m entfernt und führt mit der Linie 901 zum Bahnhof Bernau und nach Zepernick.
Ausstattung
Der Mietkomfort kommt bei diesem Mehrfamilienhaus u.a. zu Stande durch das unbebaute Grundstück entlang der linken Grundstücksseite sowie die gute Erreichbarkeit der Bernauer Innenstadt und die fußläufige Nähe zum S-Bahnhof Friedenstahl. Hier sind mit dem Fahrrad ca. 5 Minuten und zu Fuß etwa 11 Minuten einzuplanen.
Auch bei der Konzeption der Mietwohnungen selbst, die sich auf jeder Etage in Größe, Schnitt und gespiegelter Raumaufteilung gleichen, stand der Komfort im Vordergrund. Exemplarisch hierfür ist die offene und durchgehend helle Raumgestaltung der einzelnen Mietwohnungen, die jeweils mit Winkelküchen mit sehr viel Stauraum und großen Arbeitsflächen, einem modernen Herd, einem Geschirrspüler sowie einem Kühl- und einem separaten Gefrierschrank ausgestattet wurden. Sämtliche 4 Einbauküchen befinden sich im Eigentum des Eigentümers. Auch die optisch ansprechend gefliesten Bäder tragen ihren Teil zum Wohnkomfort bei, im gleichem Maße wie die ausladenden Balkon-Terrassen in der oberen Etage, während den unteren Mieteinheiten die Nutzung des gepflegten Gartens vorbehalten ist.
Da das Mehrfamilienhause nicht unterkellert ist, wurden den Mietern als Stau- und Lagerraum Gartenhäuschen (je 6 m²) zur Verfügung gestellt. Zum Abstellen der Mieterfahrzeuge wurden weitsichtig Pkw-Außenstellplätze auf dem Grundstück errichtet.
Die Warmwasser- und Wärmeversorgung erfolgt zentral über die neue, im Februar 2022 installierte Gastherme. Alle Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Ein neuer Warmwasserspeicher wurde im Juni diesen Jahres montiert.
Über den Erwerb des nachbarlichen Baufeldes auf der linken Grundstücksseite mit einer Größe von ca. 1.044 m² kann ab Oktober 2026 gesprochen werden.
Die Jahreseinnahmen betragen aktuell ca. 29.439,60 EUR.
Objekt
Die Immobilie verfügt über vier vollständig und langfristig vermietete Wohneinheiten von insgesamt ca. 330,98 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 854 m².
Durch die klare Konzeption des 2006 fertig gestellten Wohnhauses mit den räumlich kongruenten, gespiegelten Mietwohnungen auf jeder Etage einerseits sowie gleichförmiger Innengestaltung und -einrichtung fällt hier nur ein geringer Instandhaltungs- und Pflegeaufwand an. Jeder Mietpartei steht sein eigener hölzerner Schuppen zur Verfügung. Die langfristige Vermietung und mittels der Mietanpassungen zum Oktober 2023 werden Mieterträge in Höhe von ca. 2.428,30 EUR im Monat bzw. ca. 29.439,60 EUR im Jahr erzielt.
Diese stattliche und topgepflegte Immobilie erweist sich mit den idealen Wohnungsgrößen und –schnitten sowie der innenstadtnahen Lage als dauerhaft attraktives Investitionsobjekt mit immerwährend guter Wiedervermietbarkeit.
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber und/oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität dieser Angaben.